🧾 Wohin fließt Ihr Mitgliedsbeitrag wirklich?
Seit Jahrzehnten wird Naturist*innen gesagt, dass die Zahlung eines Mitgliedsbeitrags an eine Organisation – um einen Preisnachlass auf Veranstaltungsorte zu erhalten und „die Bewegung zu unterstützen“ – ein fairer und effektiver Weg sei, den Naturismus zu stärken.
Das klingt vernünftig…
bis man genauer hinsieht.
Denn in den meisten Fällen wird der 10 %-Rabatt, den Sie vor Ort erhalten, nicht von der Organisation bezahlt, sondern direkt vom Veranstaltungsort übernommen.
Was passiert tatsächlich?
Sie zahlen Ihren Mitgliedsbeitrag an eine Organisation.
Sie besuchen einen Naturistenort und erhalten einen Rabatt.
Doch der Ort verliert 10 % Ihres Eintrittsgeldes, um diesen Rabatt zu gewähren.
Und Ihr Mitgliedsbeitrag? Der fließt größtenteils in Verwaltungskosten – nicht in konkrete Maßnahmen.
Mit anderen Worten: Sie sparen nicht wirklich Geld.
Man gibt Ihnen nur dieses Gefühl – während der Veranstaltungsort die Kosten trägt und dadurch weniger Mittel zur Verfügung hat, um Wartung, Reparatur oder Verbesserungen durchzuführen.
Am Ende sind Sie der Verlierer – Ihre Mitgliedschaft bringt Ihnen weniger, als wenn Sie keine hätten.
Es sei denn, ein Ort ist groß genug, um solche Verluste verkraften zu können – was selten der Fall ist – dann belastet dieses System beide Seiten.
Wie viele Orte können sich das leisten?
Seien wir ehrlich… eine Hand reicht, um sie zu zählen.
In der Zwischenzeit wird der Lebensstil des Naturismus geschwächt, und der Wert Ihrer Mitgliedschaft wird zu einer Illusion.
⚠️ Das Problem mit dem aktuellen System
Hier die Fakten:
Veranstaltungsorte verdienen weniger, wenn sie Mitglieder aufnehmen.
Viele zahlen zusätzlich jährlich, um offiziell „anerkannt“ zu bleiben.
Viele Mitglieder glauben, dass ihr Beitrag dem Naturismus hilft – obwohl die Mittel häufig anderweitig umgeleitet werden.
Der Großteil der Gelder wird für Verwaltung und interne Vorteile ausgegeben – nicht für Schutzmaßnahmen oder Öffentlichkeitsarbeit.
Wer profitiert wirklich?
❌ Nicht der Veranstaltungsort.
❌ Nicht Sie, das Mitglied.
✅ Meistens die Verwaltung, die das Geld einsammelt.
💰 Die Lösung war immer da – wurde aber nie genutzt
Naturisten-Orte schließen zunehmend.
Einige kämpfen mit Versicherungsbeiträgen, andere können keine Instandhaltung oder Werbung mehr finanzieren.
Gleichzeitig häufen viele Organisationen große Rücklagen an, die auf Konten lagern – obwohl sie sich „gemeinnützig“ nennen.
Ja, auch gemeinnützige Organisationen können erhebliche Finanzreserven ansammeln.
Glauben Sie nicht nur uns – fordern Sie die Finanzberichte Ihrer Organisation ein.
Sie haben ein Recht auf Transparenz.
Das Geld ist da.
Und das schon seit Jahren.
Warum also werden keine Orte gerettet?
Warum wird kein Land gekauft?
Warum werden keine nachhaltigen Einnahmequellen geschaffen, um den Naturismus zu unterstützen?
Die Wahrheit ist: Die Lösung war schon immer da – auf dem Bankkonto.
Aber Organisationen haben nicht gehandelt.
Nicht, weil sie es nicht können – sondern weil ihre internen Strukturen es nicht zulassen. Oder weil sie die Orte schlichtweg nicht retten wollen.
Es braucht Ausschusssitzungen.
Zustimmungen vom Vorstand.
Eine Generalversammlung.
Und: Zeit.
Aber der Naturismus hat keine Zeit zu verlieren.
✅ Das NRE-Modell: Direkte Unterstützung, echte Entwicklung
NaturismRE wurde gegründet, um Ressourcen gezielt dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden – für den Schutz von Orten, den Ausbau des Zugangs und echte Veränderung.
Was wir anders machen:
Keine Abzüge vom Einkommen der Orte – niemals
Keine jährlichen „Anerkennungsgebühren“
Keine künstlichen Rabatt-Systeme – sondern faire Unterstützung
Mitgliedsbeiträge werden reinvestiert in:
Aufklärung und Interessenvertretung
Unterstützung von Veranstaltungsorten
Bildung
Infrastruktur
Öffentlichkeitsarbeit
Dieses Modell ist zeitlich begrenzt.
Sobald das Modriaty Resort (kleidungsoptional) vollständig in Betrieb ist, wird der NRE-Standardmitgliedsbeitrag nicht mehr benötigt.
Ihre Mitgliedschaft unterstützt den Aufbruch in eine bessere Zukunft – sie ist der finanzielle Motor des Naturismus im 21. Jahrhundert (und darüber hinaus).
Sie finanzieren Bewegung, nicht Stillstand.
⚡ NRE wartet nicht – wir handeln
NaturismRE wurde ins Leben gerufen, um das zu tun, was traditionelle Strukturen nicht leisten können:
Schnell handeln
Maßnahmen finanzieren
Orte retten
Zukunft gestalten
Keine Bürokratie.
Keine symbolischen Anerkennungen.
Sondern: ethische Führung, schnelle Umsetzung und volle Transparenz.
Wir sind kein Club.
Wir sind ein Katalysator.
🫶 Tun Sie das Richtige – schließen Sie sich einer Bewegung an, die etwas zurückgibt
Wenn Sie sich je gefragt haben:
Wohin fließt mein Geld wirklich?
Warum schließen Veranstaltungsorte, anstatt neue zu entstehen?
Warum schrumpft der Naturismus?
Dann ist es Zeit, aufzuhören zu fragen –
und mit der Veränderung zu beginnen.
Treten Sie NaturismRE bei.
Seien Sie Teil einer Bewegung, die aufbaut, statt auszuhöhlen.
❓Häufige Fragen
„Brauchen wir nicht Organisationen, um vereint zu bleiben?“
Einheit ist wichtig – aber ohne Wirkung ist sie bedeutungslos.
NRE agiert global, ohne Bürokratie, mit modernen Tools für echte Resultate.
„Können sich traditionelle Organisationen nicht reformieren?“
Theoretisch: ja.
Praktisch?
Sie hatten Jahrzehnte – und der Naturismus wurde schwächer.
NRE existiert, weil Reformen nie stattgefunden haben.
„Was macht NRE so anders?“
Keine Provisionen.
Keine geheimen Absprachen.
Keine Strafen für Veranstaltungsorte.
Nur: ehrliche Interessenvertretung, direkte Unterstützung und eine transparente Zukunft für den Naturismus.
⚖️ Rechtlicher Hinweis
Diese Seite kritisiert strukturelle Probleme im globalen Naturismus.
Sie erhebt keinerlei Vorwürfe gegen spezifische Organisationen oder Einzelpersonen.