NaturismRE Stellungnahme: Warum wir über Naturismus in Schulen sprechen müssen
Im Folgenden finden Sie eine Erklärung von NaturismRE, die die Dringlichkeit unseres Bildungsvorschlags verdeutlicht. Sie spiegelt die Realität wider, mit der FKK-Gemeinschaften weltweit konfrontiert sind - und warum Schweigen keine Option mehr ist.
Jahrzehntelang haben die weltweiten FKK-Organisationen Kontroversen vermieden, um ihr Image zu schützen und die Mitgliederzahlen zu erhalten. Dieser vorsichtige Ansatz mag zwar die Türen offen gehalten haben, aber er hat auch den Fortschritt verhindert. Das Ergebnis? Der Naturismus hat sich nicht weiterentwickelt. Tatsächlich ist er auf dem Rückzug - ein Strand wird geschlossen, eine politische Entscheidung rückgängig gemacht, eine einseitige Entscheidung nach der anderen getroffen.
Wir glauben, dass Kontroversen eine Kraft für das Gute sein können. Sie führt zu Gesprächen. Sie bringt versteckte Vorurteile ans Licht. Sie zwingt die Gesellschaft, sich mit ihren eigenen falschen Vorstellungen auseinanderzusetzen und zu fragen: Warum haben wir immer noch Angst vor dem menschlichen Körper?
Die Vermittlung altersgerechter naturistischer Werte in den Schulen - wie Körperbewusstsein, Respekt für alle Körpertypen und Verständnis für die natürliche Verbindung zwischen Mensch und Umwelt - ist nicht gefährlich. Gefährlich ist es, Generationen von jungen Menschen mit Scham, Isolation und Angst zu kämpfen zu lassen, wenn sie ins Erwachsenenalter übergehen, ohne dass sie die Mittel haben, sich dem zu stellen.
Beim Naturismus geht es nicht um Nacktheit. Es geht darum, den Körper zu normalisieren, ihn von Scham und Hypersexualisierung zu befreien. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass Erwachsene, die mit der Stigmatisierung aufgewachsen sind, diesen Kreislauf durchbrechen. Wir müssen bei der nächsten Generation beginnen.
Ja, einige werden mit Empörung reagieren. Ja, einige Politiker und Medienvertreter werden versuchen, unsere Botschaft zu verdrehen. Und ja - es besteht ein echtes Risiko, dass sie versuchen werden, die wenigen Räume, die wir bereits haben, zu schließen. Aber fragen Sie sich selbst: Sind wir zufrieden mit dem, wie es ist?
Nein, das sind wir nicht. Wir wollen:
Mehr Anerkennung
Mehr Respekt
Mehr Raum für freies Leben
Mehr Verständnis in der breiten Öffentlichkeit
Stillschweigend abzuwarten, während unsere Rechte ausgehöhlt werden, ist keine Strategie. Es ist Kapitulation.
Wir wollen nicht als Exhibitionisten oder Radikale angesehen werden. Wir wollen als Menschen anerkannt werden, die an den Respekt vor dem Körper, die geistige Gesundheit und die Verbindung zur Natur glauben. Und wir wissen, dass der einzige Weg, diese Zukunft zu erreichen, darin besteht, aufzuklären.
Nicht durch Proteste auf der Straße. Nicht durch Schockieren der Menschen. Sondern indem wir das Gespräch früh beginnen, in den Schulen, mit Bildungsprogrammen, die Kindern beibringen, wie sie selbstbewusst mit ihrem Körper umgehen, wie sie die Unterschiede anderer respektieren und wie sie verstehen, dass der menschliche Körper kein Grund zur Scham ist.
Der Naturismus wird nicht überleben, wenn wir uns weiter verstecken. Er wird nur wachsen, wenn wir aufhören, Angst zu haben, unsere Meinung zu sagen.
Wir kämpfen nicht nur darum, das Wenige, das wir haben, zu bewahren.
Wir sind hier, um eine bessere, freiere und verständnisvollere Zukunft aufzubauen.
Es beginnt mit der Wahrheit.
Es beginnt mit Bildung.
Es beginnt mit Mut.